Das Webinar beginnt am 23. Juni 2020 um 10.00 Uhr mit dem Block 1 zum Gebäudeenergiegesetz (GEG). Thomas Drinkuth, Leiter der Repräsentanz Transparente Gebäudehülle in Berlin, spricht zunächst über „Energiewendepolitik im Gebäudesektor: Situation und Ausblick“. Über das neue Gebäudeenergiegesetz hinaus sind auch die weiteren für die Branche relevanten politischen Entwicklungen in Berlin Thema des Vortrags. Anschließend erläutert Dr. Stephan Schlitzberger vom Kasseler Ingenieurbüro Prof. Dr. Hauser GmbH seinen „Vorschlag zur Neubewertung solarer Wärmeeinträge in der Anforderungssystematik des GEG“. Er geht dabei auch auf die zunehmende Bedeutung des Klimawandels für die Branche ein, der sich auch auf das künftige Produkteangebot auswirken wird.
Am selben Tag um 14.00 Uhr folgt dann Block 2 zur „Glasbemessung und Kantenfestigkeit von Glas“. Auch hier sind zwei Vorträge vorgesehen. Zunächst präsentiert Prof. Franz Feldmeier aus Rosenheim die neuen „Diagramme zur Glasbemessung nach DIN 18008-2:2020“, in denen das neue Verfahren für kleinformatige Scheiben berücksichtigt ist. Danach informiert Dr. Frank Schneider, Vorsitzender des Fachverbandes Konstruktiver Glasbau (FKG), über die aktuellen Erkenntnisse zur „Kantenfestigkeit von Glas“, die auch in das FKG-Merkblatt von 2019 aufgenommen wurden.
Der Block 3 findet dann eine Woche später am 30. Juni 2020 um 14.00 Uhr zum Thema „Besondere Anforderungen bei Konstruktion und Montage“ statt. Wolfgang Jehl, Produktmanager Geschäftsbereich Prüfung beim ift Rosenheim, erläutert zunächst Neuerungen des überarbeiteten Leitfadens zur Montage von Fenster und Haustüren über „Befestigung und Lastabtragung sowie 2-stufige Montage mit Vorabzargen“. Danach erklärt Manuel Demel, Projektingenieur Geschäftsbereich Technik vom ift Rosenheim, die „Anwendung von Öffnungsbegrenzern im Fenster“ als Komfort- oder Sicherheitsbauteil mit erforderlicher Nachweisführung unter Berücksichtigung aktueller Untersuchungen.
Hier können Sie sich zum Webinar „Normung und Technik“ des VFF anmelden.
HDH e.V.
Flutgraben 2
53604 Bad Honnef
Tel.: 0 22 24 / 93 77 – 0
Fax: 0 22 24 / 93 77 – 77
E-Mail: info@holzindustrie.de