Viele Haus- und Wohnungsbesitzer sparen das Jahr über, um für den Fall einer happigen Nachzahlung genug Geld auf der Seite zu haben. Geld, das dann zum Beispiel für den mit harter Arbeit verdienten Urlaub fehlt. „Das ist unnötig. Wer finanzielle Mittel in die Hand nimmt und neue Fenster in seine vier Wände einbauen lässt, spart sofort Heizkosten. Doch nicht nur das: Neue Fenster erhöhen den Wohnkomfort, verbessern die Sicherheit, sorgen für mehr Ruhe im Gebäude und erhalten den Wert des Eigenheims“, so Tschorn. Diesen Gewinn an Wohnqualität erzielen moderne Fenstermodelle unter anderem mit den heute erhältlichen effektiven Zweifach- und Dreifach-Wärmedämmverglasungen und einem Fensterrahmen, der dem neuesten Stand der Technik entspricht: War er bei alten Fenstern oft verzogen und besaß keine oder defekte Dichtungen, ist er heute ein High-Tech-Produkt, das zusammen mit der Verglasung und modernster Beschlagstechnik ein wirksames Mittel gegen die horrenden Energiepreise bildet. „Dazu kommt noch ein weiterer positiver Zusatznutzen. Vergrößert der Bewohner die Fensterfläche – zum Beispiel durch Absenkung der Brüstungshöhe – bei der Modernisierung gleich mit, kann die tiefstehende Sonne im Herbst, Winter und auch im oft noch sehr kühlen Frühjahr sehr gut für die Erwärmung der Räume genutzt werden. Dabei wird noch mehr kostenlose Sonnenenergie eingefangen und durch die gute Dämmung der Fenster im Raum gehalten. Das hilft Heizkosten zu sparen“, so Tschorn. „Dann muss man eigentlich nur noch dafür sorgen, auch wirklich in den Urlaub zu fahren. Das könnte allerdings schwer fallen, denn die neuen Fenster machen das Eigenheim urgemütlich.“ VFF/DS
Der Expertenrat: „Neue Fenster mit Dreifachverglasung dämmen 3-4 Mal so gut, wie die alten, undichten Fenster. Die Sanierung wird auch staatlich mit einem Zuschuss oder einem zinsverbilligten Darlehen gefördert. Wie die Förderbedingungen aussehen, erfahren Sie vom Fensterfachbetrieb oder direkt unter www.kfw.de.“
Weitere Informationen über Fenster + Fassade sowie über das Thema Heizkosten gibt es im Internet unter www.window.de.
Bild 1: Der Frühling kommt und die Urlaubskasse ist dank neuer Wärmedämmfenster gut gefüllt – jetzt kann es bald losgehen. Foto: VFF/hilzinger GmbH
HDH e.V.
Chausseestraße 99
10115 Berlin
Tel.: 0151-25006883
E-Mail: presse@holzindustrie.de
Dr. Peter Christian Lang
Verband Fenster + Fassade
Walter-Kolb-Str. 1-7
60594 Frankfurt am Main
Tel.: 069 / 95 50 54-0
Fax.: 069 / 95 50 54-11
E-Mail pr@window.de
www.window.de