Öffentlichkeitsarbeit

Öffentlichkeitsarbeit

Mit Öffentlichkeitsarbeit fördern wir den transparenten Austausch von Informationen unter den Akteuren der Branche.

Informationen zu beschaffen, zu verarbeiten, weiterzugeben, Fragen zu stellen und Antworten zu geben, steht im Zentrum unserer Öffentlichkeitsarbeit für Sie. Aus diesem Grund verstehen wir erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit als Informationsdienst für unsere Mitglieder, für die Medien, Branchenfachleute und Bauherren.

Die Aktivitäten im Bereich Öffentlichkeitsarbeit werden unter Leitung der Vorsitzenden Katja Schreiber (Siegenia-Aubi KG) vom Arbeitskreis Marketing gesteuert, der aus Vertretern unserer Mitgliedsunternehmen besteht. Mitglieder des Verbandes Fenster + Fassade haben also einen direkten Einfluss auf unsere Aktivitäten, Projekte und Veranstaltungen und können ihre eigenen Ideen und Vorstellungen einbringen.

 

 

  • Pressearbeit
  • Imagefilm
  • Kurzfilme
  • Podcasts
  • Informationsseite für Bauherren/Sanierer
  • Broschüren, Prospekte und Flyer
  • Fachtagungen und Seminare
  • Verleihung des Marketingpreises
  • Pressearbeit

    Mit unserer kontinuierlichen Pressearbeit in der Publikums- und Brachenfachpresse erhöhen wir die Aufmerksamkeit für die Produkte unserer Branche und informieren über alle wichtigen Themen. Neben der Erstellung von Pressemeldungen veranstalten wir regelmäßig Pressekonferenzen, Pressereisen sowie das Weihnachts-Branchen-Pressetreffen.

    Die jeweiligen Inhalte der Pressemeldungen werden in unseren Arbeitskreis Marketing festgelegt und in Zusammenarbeit mit einem Paten erstellt. Unseren Mitgliedern stellen wir die Pressemeldungen als "Musterpressetexte" zur Verfügung, die mit den Daten der Mitgliedsunternehmen ergänzt und in der Pressearbeit sowie vielen weiteren Bereichen eingesetzt werden können:

    • Als Auslage in den Ausstellungen
    • Beigefügt in den Verkaufsunterlagen
    • Als Information für die Mitarbeiter
    • Bereitstellung für Ihre Handelspartner
    • Für Druckwerke wie Broschüren, Flyer und Kundenzeitschriften
    • Für firmeneigene Newsletter
    • Zur Erstellung von Podcasts und Rundfunkbeiträgen

    Hier gelangen Sie zu unseren Pressemitteilungen. Die Musterpressetexte können Mitglieder des Verbandes Fenster + Fassade und der Gütegemeinschaft Fenster und Haustüren e.V. im internen Mitgliederbereich herunterladen.

  • Imagefilm

    Fenster Made in Germany - Wer durchblickt, will sie haben!

    2017 hat der Verband Fenster + Fassade in Zusammenarbeit mit der Gütegemeinschaft Fenster, Fassaden und Haustüren sowie weiteren Organisationen den Imagefilm "Fenster Made in Germany -Wer durchblickt, will sie haben!" produziert. Er soll Lust auf neue Fenster machen und über die Vorteile von neuen Fenstern informieren.

  • Kurzfilme

    Mit unseren leicht verständlichen Kurzfilmen zu den wichtigsten Themen in den Bereichen Fenster, Haustüren und Wintergärten informieren wir Endverbraucher kurz und knackig. Unsere Mitgliedsunternehmen können die Filme z.B. in Ausstellungen oder Webauftritten nutzen.

    Hier können Sie sich unsere Kurzfilme anschauen. Mitglieder des Verbandes Fenster + Fassade und der Gütegemeinschaft können die Kurzfilme im internen Mitgliederbereich herunterladen.

  • Podcasts

    Der Verband Fenster + Fassade erstellt regelmäßig Podcasts und Hörfunkbeiträge zu allen Themen rund um Fenster, Haustüren und Wintergärten. Hier können Sie sich die Podcasts anhören.

    Mitglieder des Verbandes Fenster + Fassade un der Gütegemeinschaft Fenster und Haustüren e.V. können die Podcasts in unserem internen Mitgliederbereich zur Nutzung in Ausstellungen oder Webauftritten herunterladen.

  • Internetseite mit Informationen für Bauherren/Sanierer

    Mit www.fensterratgeber.de hat der Verband eine herstellerneutrale Informationsseite für Endverbaucher geschaffen. Auf den Seiten des Fensterratgebers finden Bauherren und Sanierer wichtige Informationen zu den Vorteilen neuer Fenster und Haustüren, Förderung & Finanzen, Qualitätssicherung, weiteren Tipps und eine Herstellersuche, die die Mitgliedsunternehmen des Verbandes Fenster + Fassade und der Gütegemeinschaft Fenster und Haustüren e.V. abbildet.

    Gerne können Sie auf den Fensterratgeber verlinken.

  • Broschüren, Prospekte und Flyer

    Der Verband Fenster + Fassade stellt seinen Mitgliedsunternehmen regelmäßig Broschüren, Prospekte und Flyer zur Verfügung, die kostenfrei oder zum Sonderpreis genutzt werden können.

     

    Die Studie "Mehr Energie sparen mit neuen Fenstern"

    In Zusammenarbeit mit dem Bundeverband Flachglas e.V. (BF) erstellt der Verband Fenster +  Fassade regelmäßig die Studie "Mehr Energie sparen mit neuen Fenstern".

    Diese Studie zum deutschen Fenstermarkt setzt eine Reihe von Untersuchungen fort, die der VFF nunmehr
    seit dem Jahr 2002 regelmäßig veröffentlicht. Sie enthält die aktualisierten statistischen Grunddaten des
    Verbandes und die sich daraus ergebenden Berechnungen zu Energieeinsparpotenzialen durch den Einsatz neuer Fenster im deutschen Wohngebäudebestand.
    Seit der Ausgabe vom Juli 2011 werden solare Gewinne durch transparente Bauteile bei der Berechnung des energetischen Sanierungspotenzials berücksichtigt. Zudem werden Angaben zur Wirtschaftlichkeitsbetrachtung nicht mehr nur auf Vollkostenbasis, sondern auch anhand der Mehrkosten gegenüber einer „Ohnehin-Maßnahme“ gemacht.
    Wie bereits in früheren Versionen der Studie erfolgt eine Unterteilung des Fensterbestands nach Fenstertypen. Damit lässt sich die tatsächliche energetische Qualität des heutigen Fensterbestands in Deutschland zuverlässig berechnen.
    Die Studie stellt die Kosten für Energieeinsparungen, bezogen auf eine kWh, den zu erwartenden Kosten für den Energiebezug gegenüber.

    Hier können Sie die Studie kostenfrei herunterladen.

     

    Flyer zur den KfW-Förderbedingungen im Bereich Fenster und Haustüren

    Der Verband Fenster  + Fassade bringt in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Flachglas einen Flyer zu den aktuellen KfW-Förderungen heraus. Hier können Sie sich den Flyer herunterladen.

     

    Die Broschüre "Automation von Fenstern und Fassaden"

    Die Broschüre "Automation von Fenstern und Fassaden" wurde in unserem Arbeitskreis Marketing Automation erarbeitet und informiert über Planung und Grundlagen, Sonnen- und Sichtschutz, Sicherheit und Einbruchhemmung, Lüftung und Rauchabzug, Energiegewinnung und Komfort in der transparenten Gebäudehülle.

    Hier können Sie die Broschüre kostenfrei herunterladen.

     

    Flyer zur Energieeinsparverordnung (EnEV)

    Der Verband aktualisiert und veröffentlicht in regelmäßigen Abständen Flyer zur EnEV. Gedruckte Exemplare können Sie in unserem Shop beziehen. Mitglieder des Verbandes Fenster + Fassade erhalten einen Sonderpreis. Zur digitalen Version geht es hier.

  • Fachtagungen und Seminare

    Der Verband Fenster + Fassade bietet mehrmals im Jahr Fachtagungen und Seminare zu den unterschiedlichsten Themen im Bereich Verkauf/Vertrieb/Marketing an. So haben, neben den zwei mal im Jahr stattfindenden Fachtagungen, bereits mehrere Seminare zu Pressearbeit und Onlinemarketing stattgefunden. Dieses Angebot wird regelmäßig erweitert.

    Die Vorträge der jeweiligen Fachtagung stellen wir unseren Mitgliedern zeitnah nach den Veranstaltungen zum herunterladen in unserem internen Mitgliederbereich zur Verfügung.

    In unserem Terminkalender finden Sie eine Übersicht sowie die Einladungen zu unseren Veranstaltungen.

    Sie haben Themenvorschläge für eine Fachtagung oder ein Seminar? Gerne können Sie uns diese hier mitteilen.

  • Die Verleihung des Marketingpreises

    Alle zwei Jahre verleiht der Verband Fenster + Fassade den Marketingpreis. Der Preis wird in verschiedenen, regelmäßig wechselnden Themengebieten/Kategorien verliehen. So haben wir im Jahr 2015 einen Marketingpreis in der Kategorie "Bester Image- oder Produktfilm" verliehen. Im Jahr 2017 wurden die Unternehmen mit der "Außergewöhnlichsten Produktpräsentation", der "Besten digitalen Kundeninformation" sowie die "Beste Low-Budget Aktion" prämiert. Und auch in 2019 gab es wieder die Chance den Marketingpreis zu gewinnen, dieses Mal zum Thema "Beste Außendarstellung von Umweltschutz & Nachhaltigkeit im Betrieb".

    Neben der Verleihung eines Glasobjektes mit Gravur und einer Urkunde erhalten die Gewinner weitere Preise - z.B. einen kostenfreie Pressekonferenz in den eigenen Räumen, ein Mitarbeiterevent oder eine exklusive Berichterstattung mit ausgewählten Pressepartnern.

    Der Gewinn des Marketingpreises ist eine in der Branche und der Fachpresse anerkannte Prämierung, die hervorragend auch in der eigenen Kommunikation, z.B. mit den Handelspartnern und Kunden, genutzt werden kann.

     

    VFF-Marketingpreis 2019: Beste Außendarstellung von Umweltschutz & Nachhaltigkeit im Betrieb

     

    Die Notwendigkeit und Dringlichkeit von Umweltschutz und Nachhaltigkeit ist längst in der Gesellschaft und auch der Wirtschaft angekommen. Daher bekennen sich auch immer mehr Unternehmen zu einer ökologisch und ökonomisch verantwortungsvollen Unternehmensführung. Dabei kann es sich um eine umweltschonende und ressourcensparende Produktion sowie die entsprechend nachhaltigen Produkte, um emissionssparende Technologien in der Logistik oder interne Maßnahmen im Unternehmen, wie ein E-Bike-Angebot für die eigenen Mitarbeiter, handeln.

    All dies sind eindrucksvolle Beiträge und ein wichtiger Schritt in eine nachhaltige Zukunft. Aber wie vermarkten Sie diese Projekte und Maßnahmen? Nutzen Sie Ihr Engagement, um das Image des Betriebes bzw. der Produkte zu verbessern und damit die Verkaufszahlen anzukurbeln? Haben Sie Ihren Beitrag zum Umweltschutz und Nachhaltigkeit mit einem Kurzfilm, einem Flyer oder einem speziellen Label hervorgehoben?

    Bei diesem Thema überzeugte das Unternehmen "Fenster- und Türenbau Jörg" aus Hüttlingen die Jury und bekam den Marketingpreis 2019 im Rahmen des Jahreskongresses in Bad Homburg feierlich verliehen.

    Die nächste Chance gibt es 2021 - seien Sie dabei!

     

    Die Preisträger und Themenbereiche/Kategorien seit dem Jahr 2001:

     

    2019: Fenster- und Türenbau Jörg - Beste Außendarstellung von Umweltschutz & Nachhaltigkeit im Betrieb
    2017: Teutemacher Glastechnik GmbH - Beste Low-Budget Aktion
    2017: Dr. Hahn GmbH & Co. KG - Beste digitale Kundeninformation
    2017: Sebnitzer Fensterbau GmbH - Außergewöhnlichste Produktpräsentation
    2015: hilzinger GmbH Fenster + Türen - Bester Image- oder Produktfilm
    2013: C.W. Dallwig Nachf. Grimm GmbH - Mitarbeitergewinnung und Nachwuchsförderung
    2011: Sapa Building Systems GmbH - Kategorie Referenzen als Marketinginstrument
    2011: LÖWE Fenster Löffler GmbH - Kategorie Vorbildliches regionales Marketing
    2011: Gayko Fenster-Türenwerk GmbH - Kategorie Internetauftritt des Unternehmens
    2009: Rekord Fenster + Türen GmbH - Energiesparen mit Fenstern
    2007: Aldra Fenster und Türen GmbH - Empfehlungsmanagement
    2005: hilzinger GmbH Fenster + Türen - Mehrwertkonzepte mit der added-value-Strategie
    2003: KOWA Holzbearbeitung GmbH - Produktpräsentation
    2001: Höhbauer GmbH - Kundenbindungsmaßnahmen