Der Verband Fenster + Fassade ist eine selbständige und unabhängige Interessenvertretung sowie ein kompetenter Dienstleister, Meinungsführer und Sprachrohr für alle branchenrelevanten Themen gegenüber Politik, Markt und Medien sowie Kommunikationsplattform für einen Kompetenz- und Wissensvorsprung der Mitglieder im Wettbewerb. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über unsere Themen.
Mit dem neu geschaffenen einfachen Antragsformular können die Fördermöglichkeiten sofort im Kundengespräch handschriftlich eingetragen werden. Das Dokument reichen Sie uns postalisch oder per E-Mail ein, den Rest übernehmen wir bis zur Auszahlung. Der komplette Antrag bis zur Auszahlung einschl. Dokumenten- und Vertragsprüfung kostet den Endkunden nur 349,00 € einschl. MwSt.!
VFF-Mitgliedern steht dieses vereinfachte Verfahren kostenfrei zur Verfügung. Auch alle Fachhandelspartner von VFF-Mitgliedsunternehmen können dieses Verfahren gegen eine jährliche Kostenpauschale von 350,00 € nutzen, Voraussetzung ist die Registrierung auf der neuen, eigens für dieses vereinfachte Verfahren eingerichteten Infoseite hier. ( www.vff-foerderservice.de )
Alle Infos gibt es in unserem: „Flyer VFF Fördermittel-Service“
Die 53 VFF-Merkblätter sind jetzt auch digital verfügbar, sowohl in der Desktopanwendung unter der Web-Adresse vff-wissen.de als auch als App für Handy und Tablet in Google Play sowie im Apple Store.
Die Plattformen sind kostenfrei. Hier finden Sie kostenlose Publikationen als auch die kostenpflichtigen VFF-Merkblätter. Die notwendigen Aktivierungscodes können im neuem Onlineshop des VFF unter vff-shop.de erworben werden.
Der VFF hat eine Anleitung zur Nutzung dieses neuen Formats entwickelt, die sehr anschaulich das Herunterladen und Aktivieren aber auch die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten der digitalen Anwendung erläutern.
Neben der Option Einzellizenzen im Shop zu erwerben, besteht auch die Möglichkeit Mehrfachlizenzen sowohl mehrerer oder gar aller Merkblätter für einen oder auch mehrere Anwender z.B. als Gruppen-Firmenlizenz zu erhalten. Diese stimmen wir individuell mit Ihnen ab. Bei Interesse melden Sie sich unter vff@window.de mit einer Anfrage und wir erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot.
scathd.orgenemascat.netxfantazy.orgfemdomlab.orgDer "Leitfaden zur Planung und Montage von Vorhangfassaden" musste nach seiner Erstausgabe im Juni 2017 ausführlich überarbeitet und aktualisiert werden. Zu den neuen Themen gehören in Stichworten "Bodenanschluss und Schnittstelle Bauwerksabdichtung", "Korrosionsschutz und Vermeidung von Kontaktkorrosion" und "Praktische Ausführungsbeispiele". Verkaufsstart der Neuausgabe ist am 07. März 2022.
Bestellen Sie gleich in unserem Shop
Zwei Einführungsseminare in den neuen Leitfaden zur Montage von Vorhangfassaden finden als "Güte on Tour"-Veranstaltungen am 17. Mai 2022 in Weißenburg und am 3. November 2022 in Frankfurt am Main statt. Schwerpunkte der Veranstaltungen sind:
Hier finden Sie Programm und Anmeldeformulare, sobald sie vorliegen.
Die neue, kostenlose ift-Fachinformation MO-06/1 „2-stufiger Einbau von Fenstern und Türen mit Vorab-Montagezargen“ gibt Tipps zu Planung, Ausschreibung, Anwendung und Baurecht bei Fenstern und Türen. Vorab-Montagezargen vereinfachen die Montage, beschleunigen den Bauablauf durch kurze Lieferzeiten, ermöglichen den schnellen Austausch von Bauelementen bei Schäden oder Modernisierung, verringern Bauschäden sowie die Fenstermontagekosten während eines „Gebäudelebens“ um bis zu 9,1 %.
Die Broschüre für Bauherren, Planer, Hersteller und Montagebetriebe hat einen Umfang von 54 Seiten. Im dazugehörigen Begleitheft geben Experten aus Architektur, Bau-/Immobilienwirtschaft und Ingenieur-/Sachverständigenwesen - darunter auch VFF-Geschäftsführer Frank Lange - ihre persönliche Einschätzung der Bedeutung von Vorab-Montagezargen wieder.
Hier kommen Sie zum Download der Fachinformation und des Begleitheftes.
Am 18. Dezember 2020 ging die große VFF-Marketingkampagne "Fenster können mehr" an den Start. Die multimedial angelegte Kampagne verbindet TV-Spots mit Social-Media Aktivitäten und mit der eigens geschalteten Microsite fenster-können-mehr.de. Die Kampagne setzt in moderner Weise im Markt ein Ausrufezeichen für deutsche Qualitätsfenster. Die breit angelegte Werbekampagne sorgt für hohe Aufmerksamkeit bei angehenden Bauherren und Renovierern.
Die VFF-Mitglieder profitieren ganz automatisch. Denn über die neue Website fenster-können-mehr.de wird ein direkter Kontakt zwischen Interessenten und Fachbetrieben hergestellt.
"Mit dieser Kampagne, die auf mehrere Jahre angelegt ist, unterstützen wir vom VFF unsere Fachbetriebe nachhaltig und langfristig", so VFF-Geschäftsführer Frank Lange.
xfantazy.orgshemalego.orgpissinghd.netscathd.orgDie Ausbreitung des Corona-Virus stellt auf fast allen gesellschaftlichen Ebenen eine bisher ungekannte Herausforderung dar. Der VFF informiert Sie über zentrale Themen für Unternehmen im Rahmen dieser Krise.
Alle Informationen zu Liquiditätsmaßnahmen, Kurzarbeitergeld, Störungen in der Lieferkette und vielen weiteren Themen finden Sie hier
scathd.orgenemascat.netxfantazy.orgfemdomlab.org