Die Fensterverbände sind eine Bürogemeinschaft von führenden Verbänden und Organisationen, die die Interessen der Fenster-, Fassaden- und Haustürenbranche sowie aller vor- und nachgelagerten Industriezweige vertreten. Jeder Verband bzw. jede Organisation hat ihre eigenen Schwerpunkttätigkeiten.
Für mehr Information klicken Sie einfach auf die Logos.
Exklusiv für Mitglieder: Mit dem VFF Fördermittel-Service tun sich für Sie ganz neue Marktchancen auf. Denn jetzt können Sie Endkunden bei Kauf und Einbau neuer Fenster und Türen die Umsetzung des gesamten Fördermittelprozesses als echte Mehrwertleistung anbieten! Das spart Endkunden eine Menge Zeit und Aufwand und bringt Sie im Rennen um lukrative Aufträge ein gutes Stück nach vorn.
Kaum Aufwand für Sie – von Antragstellung bis Bewilligung der Fördergelder übernimmt unser Partner Febis die komplette Umsetzung. Professionell, kompetent und aus einer Hand.
Alle Infos gibt es in unserem Flyer VFF Fördermittel-Service.
Rund 7.000 Förderprogramme für energieeffizientes Bauen und Sanieren gibt es in Deutschland. Da ist es schwer, den Überblick zu behalten! Deshalb stellt der VFF Endkunden und Fachbetrieben auf seiner Website fenster-können-mehr.de eine kostenlose Fördermittelabfrage zur Verfügung.
Der clevere VFF Fördermittel-Assistent zeigt mit nur wenigen Klicks alle Förderangebote, die für ein individuelles Bauvorhaben mit Fenstern und Türen infrage kommen. Der tagesaktuelle und detaillierte Ergebnisbericht lässt sich herunterladen und ausdrucken.
Fachbetriebe können den VFF Fördermittel-Assistenten auch sehr gut im Beratungsgespräch mit Endkunden einsetzen.
Für alle, die sich mit Planung und Ausführung von Fenstern, Türen und Fassaden befassen, ist aktuelles Fachwissen ein Muss. Mit der Methode des Blended Learning führen wir Sie online durch unsere strukturierten Lerneinheiten. In Sprach- und Textform, mit Bildern, Videos, Animationen und Verständnisfragen. Das Beste: Sie können ganz individuell lernen – wann immer, wo immer und so oft Sie möchten. Weitere Informationen gibt es auf unser homepage vff-blended-learning.de
Die 53 VFF-Merkblätter sind jetzt auch digital verfügbar, sowohl in der Desktopanwendung unter der Web-Adresse vff-wissen.de als auch als App für Handy und Tablet in Google Play sowie im Apple Store.
Die Plattformen sind kostenfrei. Hier finden Sie kostenlose Publikationen als auch die kostenpflichtigen VFF-Merkblätter. Die notwendigen Aktivierungscodes können im neuem Onlineshop des VFF unter vff-shop.de erworben werden.
Der VFF hat eine Anleitung zur Nutzung dieses neuen Formates entwickelt, die sehr anschaulich das Herunterladen und Aktivieren aber auch die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten der digitalen Anwendung erläutern.
Neben der Option Einzellizenzen im Shop zu erwerben, besteht auch die Möglichkeit Mehrfachlizenzen für Mitglieder aber auch für Nicht-Mitglieder zu erhalten. Bei Interesse melden Sie sich unter vff@window.de. Wir erstellen Ihnen auch gerne ein maßgeschneidertes Angebot.
scathd.orgenemascat.netxfantazy.orgfemdomlab.orgAm 18. Dezember 2020 ging die große VFF-Marketingkampagne "Fenster können mehr" an den Start. Die multimedial angelegte Kampagne verbindet TV-Spots mit Social-Media Aktivitäten und mit der eigens geschalteten Microsite fenster-können-mehr.de.
Die Kampagne setzt in moderner Weise im Markt ein Ausrufezeichen für deutsche Qualitätsfenster. Die breit angelegte Werbekampagne sorgt für hohe Aufmerksamkeit bei angehenden Bauherren und Renovierern.
Die VFF-Mitglieder profitieren ganz automatisch. Denn über die neue Website fenster-können-mehr.de wird ein direkter Kontakt zwischen Interessenten und Fachbetrieben hergestellt.
"Mit dieser Kampagne, die auf mehrere Jahre angelegt ist, unterstützen wir vom VFF unsere Fachbetriebe nachhaltig und langfristig", so VFF-Geschäftsführer Frank Lange.
Die genutzten Motive der Kampagne finden Sie hier zum Herunterladen.
Unterstützen Sie die Kampagne #zusammengegencorona der Bundesregierung. Die Key-Visuals finden Sie hier zum Herunterladen.
Die VFF Mediathek zeigt viele spannende Themen: neben den bekannten VFF-Erklärvideos können auch Videos aus Vorträgen und Veranstaltungen sowie Diskussionen nochmal angeschaut werden. Die Videos der VFF Mediathek finden Sie: hier.
Bestellen Sie gleich in unserem Online-Shop